02. November 2023
Aufbauend auf das Treffen in Königstein trafen wir uns mit Herrn Noritzsch und Herrn Schlehahn vom Staatsbetrieb Sachsenforst und besichtigten das Gelände an der Niederen Kirchleite in Strand. Wir besprachen die Geschichte des Ortes als Ort der Zwangsarbeit und die heutige Bedeutung sowohl als Lern- und Gedenkort, als auch für den Natur- und Umweltschutz als größtes Fledermaushabitat in der Sächsischen Schweiz.
Seitens des Staatsbetrieb Sachsenforst wurde erläutert, dass die Stollen in Zukunft verschlossen werden, um die Fledermauspopulation vor Störungen zu schützen. Um Besucher*innen einen Eindruck von der Gesamtanlage zu vermitteln vereinbarten wir, die Stollen vor der Schließung noch fotografisch für einen 360°-Rundgang aufzunehmen.