15. Januar 2025
Am 15. Januar waren wir in der Gedenkstätte Flossenbürg. Das ehemalige KZ-Flossenbürg war das Konzentrationslager, welches für die KZ-Außenlager in der Sächsischen Schweiz zuständig gewesen ist. Die Häftlinge der Außenlager Porschdorf und Mockethal-Zatzschke kamen direkt aus dem KZ-Flossenbürg. Die Häftlinge, die in Königstein arbeiten mussten, kamen aus dem Außenlager Böhlen, das zum Verwaltungsbereich des Konzentrationslagers Buchenwald gehörte. Diese wurden an Flossenbürg überstellt und wurden direkt nach Königstein deportiert, um dort die Stollenanlagen anzulegen.
Wir haben mit den Mitarbeitenden vor Ort den wissenschaftlichen Austausch gesucht und durften auch im Archiv der Gedenkstätte zu den Außenlagern in der Sächsischen Schweiz recherchieren.
Wir waren hier, um zum einen den wissenschaftlichen Austausch zu suchen und zum anderen, um im Archiv zu den Außenlagern in der Sächsischen Schweiz zu recherchieren.