15. August 2024
Wie Wissenschaft, Technik und historische Bildung zusammengehen können, zeigte sich bei unserem Treffen an der HTW Dresden. Eingeladen wurden wir von Julia Kiontke und Prof. Dr.-Ing. Danilo Schneider (Professor für Photogrammetrie). Gemeinsam mit Dr. Michael Strobel (Landesamt für Archäologie) betrachteten wir den Zwischenstand der Masterarbeit von Frau Kiontke. In mehrmonatiger Arbeit hat sie gemeinsam mit dem Sachsenforst die miteinander verbundenen Stollen 9 und 8 laservermessen und daraus in Kooperation mit einem Studenten der Informatik eine 3D-Visualisierung erstellt.
Ihre Ergebnisse stellen eine spannende Perspektive auf die Entstehung und die geplante Nutzung der Stollen hin und verweisen dabei auch auf die unmenschlichen Arbeitsbedingungen der Zwangsarbeiter und Häftlinge.