22. Mai 2025

Wanderseminar zum Kleinen Bärenstein und zum Steinbruch

Gemeinsam mit einer interessierten Wandergruppe aus Berlin führte uns eine Tour von Wehlen über den Kleinen Bärenstein zur Eselswiese unterhalb der Festung Königstein. Von dort gingen wir zu dem Steinbruch an der Niederen Kirchleithe und von dort aus weiter nach Rathen. Uns begleitete dabei ein guter Bergfreund, der uns viel "nebenbei" über die Sächsische Schweiz und hauptsächlich über die Widerstandsgeschichte seiner Familie erzählen konnte. Themen in Königstein und am Steinbruch war die Geschichte der beiden Außenlager Orion I und II des KZ Flossenbürg, die Zwangsarbeit und das  Arbeitskommando am Sellnitzgrund des Stalag IV A (Hohnstein). Wie sehr Zwangsarbeit, Kriegswirtschaft und das Lagersystem der Nazis miteinander on Verbindung standen wurde auf dieser Wanderung nochmals sehr deutlich. Wir konnten auf unserer Tour außerdem sehen, wie sich das Gelände, vor allem durch die Natur, über die letzten Jahre verändert hat - denn bereits vor einigen Jahren führten wir eine Wandergruppe zum Steinbruch. Damals ahnten wir noch nicht, welche große Rolle diese Gelände für uns einmal spielen wird...